Informationen zum Forum Kunststoffe und Gummi:
Anzahl aktive Mitglieder: 171
Anzahl Beiträge: 1.026
Anzahl Themen: 139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Kunststoffe und Gummi : hoher Reibwert unter Wasser
Leo Laimer am 19.01.2017 um 20:51 Uhr (1)
Ich kapier jetzt die Anordnung noch nicht ganz:Wirken die zwei "Druckstücke" axial auf die Rolle (und müssen sich also mitdrehen), oder gegen den Rollenumfang?Meine Vermutung ginge jedenfalls Richtung Gummi. Der kann auch bei Wasserbenetzung sehr gut reiben (das wissen Mio Autofahrer!), es kommt wahrscheinlich hauptsächlich auf die Gestaltung der Reibfläche an.Ich hoffe das Wasser ist völlig sauber, und es können keine Schmutzpartikel aufgenommen und von der Reibfläche auf die Rollen gepresst werden?------ ...

In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz